Was wir tun.
Jugend-verkehrsschule
mit Schulkindern trainieren wir sicheres Auftreten im Verkehr und fördern ein verkehrssicheres Verhalten. Dazu kommen wir mit dem "rollenden Klassenzimmer" gern auf Euren Schulhof.
Für die Klassen 1-6.
Kinder im Straßenverkehr
in Kindergärten führen wir Veranstaltungen und Trainings durch, um sicheres Bewegen und Geschicklichkeit einzuüben.
BUS - Schule
Gemeinsam mit der PVG GmbH Burgenlandkreis bieten wir für Kinder die Busschule an. Wir vermitteln den Heranwachsenden die Grundregeln für sicheres Verhalten im Bus. Wenn Sie einen Termin buchen wollen, wenden Sie sich bitte an die PVG BLK: [email protected]
Alternativen der Mobilität
Nicht allein der PKW bringt uns von A nach B. Es gibt vielfältige Möglichkeiten ans Ziel zu gelangen, z.B. per Fahrrad oder E-Bik, per Bus oder Bahn oder auch zu Fuß.
Unser TIPP für das Jahr '25
Reduzieren Sie Ihre Pkw-Fahrten um 10 %.
Wieviele km sind Sie 2024 gefahren? Wenn Sie regelmäßig zur Durchsicht die Werkstatt aufsuchen, können Sie die jährliche Fahrleistung anhand Ihrer Kfz-Rechnung ermitteln.
So konnte ich die jährliche Fahrleistung von 18.127 km (2019) auf 12.423 km (2022) senken. H.-M. Ilse
Ein guter Vorsatz für dieses Jahr - 10% weniger Auto fahren.
Tempo 130 auf
Autobahnen
Das fordern wir, weil es Leben schützt und
den Straßenverkehrs sicherer macht.
Dazu gibt es schon Untersuchungen und Beispiele.
Wir danken dem Burgenlandkreis
für die stabile Zuwendung.
Wir danken dem Bildungsministerium des Landes Sachsen-Anhalt
für die Förderung.
Wir danken Lotto-Toto Sachsen-Anhalt GmbH, dass Sie unseren Verkehrsgarten fördert.
Wir danken den Justizbehörden, die unser Engagements fördern.
Wir danken dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur für die Programme zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr.
Schließlich danken wir der Landesverkehrswacht des Landes Sachsen-Anhalt für alle fachliche Beratung und Begleitung, die zum Gelingen unserer Arbeit vor Ort wesentlich beitragen.